| 
								 Prinzip: kontinuierliche Neubildung. 
									Obwohl von der Pubertät bis zum Tod immer Spermien produziert werden, unterliegt die Produktion extremsten Schwankungen in Bezug auf Quantität und Qualität. 
							 | 
							
								 Prinzip: Aufbrauchen des Vorrats. Kontinuierlich stattfindende Abnahme der Eizellen von der Fetalzeit an. Erschöpfung des Vorrats mit der Menopause. 
							 |