  
								
									
										1 
													
													
													2 
													3 | 
										Zona pellucida 
												Blastomere 
												Polkörperchen 
											 | 
									 
									
										
											 
										 | 
									 
								 
							 | 
							 | 
							  
								
									
										| Die Achse (gestrichelt) wurde durch die beiden zukünftigen Pole (embryonaler und abembryonaler Pol) gelegt. Der Embryo wird in eine rechte und in eine linke Hälfte geteilt (A et B). | 
									 
									
										
											 
										 | 
									 
								 
							 | 
							 | 
							
								
									
										Typische Merkmale: 
												 
											Trennung der Blastomeren 
												 
												Bildung der Blastomeren (totipotent bis ca. 12- Zellstadium) 
												 
												Morulastadium 
												 
												Kompaktierung (ab 8 bis 16 Zellen) 
												 
												Die Polarisierung der Blastomeren wird langsam sichtbar. 
												 
											 | 
									 
									
										© Dr. A. Senn et al, CHUV Lausanne 
											 | 
									 
								 
							 |